Halloween: Albtraum statt Gruselspaß [10|23]
Halloween, Kerzen, offenes Feuer, Verbrennungen, Vergiftungen - Update [27|10|23]
- Halloween ist kein Gruselspaß für Hund, Katze & Co
- Ständig läutet es an der Tür, es knallt und kracht
- An Ruhe ist nicht zu denken
- Süßigkeiten können tödliche Folgen haben:
- Schokolade: Koffein ist giftig für Hunde. Das gilt auch für Birkenzucker & CO
- Fremdkörperalarm bei Katzen: Verschlucken von Verpackungs oder Deko-Teilen
- Verbrennungsgefahr: Kerzenflammen ziehen Katzen magisch an. Offenes Feuer in Kürbissen ist besonders für Katzen gefährlich [Tipps & Telefonnummern für den Notfall]
1. Was Hunde und Katzen an Halloween hassen:
- Keine Ruhe, ständig wird an der Haustüre geläutet
- Unbekannte Menschen wollen sie beim Halloween-Besuch streicheln
- Flackernde Kerzen erzeugen unheimliche Schatten in den Ecken
- Verlockende Süßigkeiten dürfen nicht gefressen werden
- Gruselige Kostüme und Geschrei erschrecken unsere Vierbeiner
- Plötzliche Geräusche, Knaller und ungewohnete Bewegungen sorgen für zusätzlichen Stress
- Verkleiden Sie Ihre Katze nicht: Stubentiger sind absolut nicht begeistert unbequeme Kostüme zu tragen. Auch Ihr Hund wird es Ihnen danken, wenn Sie auf Kostümierung verzichten.
2. Vorsichtsmaßnahmen zu Halloween:
- Mit Kerzen, beleuchtete Kürbisse für die Tiere unerreichbar aufstellen. Streicht die Katze oder Ihr Hund mit dem Schwanz über eine Kerzenflamme kann das böse Folgen haben! [MehrWissen: Notfall & Verbrennungen]
- TIPP: Verwenden Sie lieber Batterie betriebene Leuchtkörper für Ihre Kürbisse.
- Süßigkeiten immer außer Reichweite von Hunden: Schokolade und Zuckerersatzstoffe sind für sie giftig! [Mehrwissen: Birkenzucker, Stevia & Co]
- Pflanzliche Beruhigungstropfen aus der Tierarztpraxis oder aus der Apotheke [Mehrwissen: Bachblüten bei Angstzuständen] unterstützen die Tiere dabei, ruhig zu bleiben [Mehrwissen: GABA]
- Eine Halloween-Zeichnung mit einem „Bitte nicht läuten“ an der Türe anbringen. Für die vorbeikommenden Kinder kann eine Schüssel mit Treats vor die Türe gestellt werden
- Wenn Sie Halloween zu Hause mit Gästen feiern: ermöglich Sie es Ihrem Tier, sich in ein ruhiges Zimmer zurückzuziehen [Katzen sind keine Partytiger: was Sie für Ihre Samtpfote tun können]
3. Was Hunden und Katzen zu Halloween Freude macht:
Halbieren Sie einen Hokkaidokürbis und entfernen Sie die Kerne. Das gekochte Kürbisfleisch kann den Hunden in die nächste Mahlzeit gemischt werden. Füllen Sie den Kürbis mit leckeren natürlichen Kausnacks für Hunde und Katzen.
Sie wollen den Snack für Ihren Hund dem Anlass entsprechend gestalten? Nehmen Sie einen großen Kauknochen und bemalen Sie diesen mit ungiftiger roter Lebensmittelfarbe.
Im Tierhandel finden Sie auch fertige "Gruselsnacks", die Hunden und Katzen ausgezeichnet schmecken.
So können auch Ihre Haustiere die lustige Seite von Halloween genießen.
Wenn Du gut findest, was wir machen, dann unterstütze uns!
Du hast gerade einen Artikel auf unserer Seite gelesen oder nach Hilfe gesucht? Unsere Infos und Tipps haben Dir geholfen? Du weißt jetzt, was Dein Vierbeiner braucht? Das hoffen wir!
Deshalb machen wir Petdoctors. Weil mehr Wissen über Gesundheit und Verhalten unserer Vierbeiner, Hund Katze & Co ein besseres Leben verschafft.
Wir möchten unsere Infos weiter kostenlos und ohne nervige Werbung anbieten. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung. Jeder Beitrag hilft:
Du kannst den Spendenbetrag und die Häufigkeit der Spenden selbst bestimmen.
- 5 €
- 10 €
- 20 €
- Anderer Betrag
Du kannst auch entscheiden, ob Du einmalig oder regelmäßig spenden möchtest.
Du willst uns lieber direkt unterstützen? Unser Support-Konto lautet:
Petdoctors
IBAN: AT49 1100 0124 4251 4100
BIC: BKAUATWW
PETdoctors ist das wikiPETia für PETlovers * mehr als 2.000.000 User:innen informieren sich auf petdoctors und täglich werden es mehr * jeden Tag ein neuer Artikel, eine Petdoctors-, Pettrainers- und Tierspitalsuche für Notfälle * ein Newsletter * alles kostenlos & werbefrei.
Damit Du schneller findest, was Du suchst.