Kategorien
Cäsar kann im Alter von einem Jahr nicht springen und nur kurze Strecken gehen. Ständige Schmerzen sind seine Begleiter. Der Züchter bestreitet jede Schuld .
Chemische Putz- & Waschmittel sind durch Bleichmittel und andere Bestandteile für Hunde & Katzen gefährlich. Es gibt gute Alternativen. Infos & Tipps dazu hier
Der Wunsch nach nachhaltigen Alternativen im täglichen Leben macht auch vor den Tierbesitzer:innen nicht halt. Eine nachhaltige Tierhaltung hat viele Aspekte.
Zu traurig ist das Gefühl, Abschied von einem geliebten Tier nehmen zu müssen. Die Leere nach dem Tod des vierbeinigen Freundes, kann kaum ausgefüllt werden ...
Salz ist lebenswichtig, aber zuviel davon ist tödlich. Salz hat für Hunde und Katzen Suchtpotential. Mit ein Grund warum Salzlampen für Tiere gefährlich sind.
Der Tierschutztag erinnert daran, Irrwege in der Zucht und falsche, veraltete Erziehungsmethoden zu beenden. Tiere als eigenständige Lebewesen wahrzunehmen.
Fliegen versetzt Vierbeiner in Dauerstress. Nur bis zu 5 Kilogramm dürfen sie mit uns in der Kabine reisen. Alle andern müssen unbegleitet im Frachtraum fliegen
Hund & Katze sind Familienmitglieder. Sind sie krank, tun wir alles, um ihnen zu helfen. Oft ist die beste Behandlung die Teuerste. Eine Tierversicherung hilft.
Advertorial: Ein Unfall oder eine dringende Operation kann hohe Kosten verursachen. Dafür hat AGILA für Hunde und Katzen eine Tierkrankenversicherung entwickelt
Zahlreiche Tierschutz-Organisationen melden eine außerordentliche Zunahme von Abgaben in Tierheimen. Tipps der Expert:innen wie Sie Kosten sparen können ...
Ein generelles Verbot der Haltung von Haustieren in Mietwohnungen ist laut Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in Österreich nicht mehr möglich.
Als erstes europäisches Land verbietet Norwegen per Gesetz Qualzuchten. Betroffen sind folgende Rassen: Cavalier King Charles und Englische Bulldogge.
Informieren sie sich gut. Nützen Sie auch die Angebote der Tierheime für Tierpatenschaften. Vielleicht lernen Sie genau dort ihren Traumhund kennen? Wer weiß?
Die Auflagen für die Haltung von Hunden und besonders von Listenhunden ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Hier ein Übersicht dazu.
Strengere Richtlinien in Deutschland für Hunde-ZüchterInnen aber auch private HundehalterInnen von Bundesministerin Klöckler vorgestellt.
Lassen sie ihre Vierbeiner von ihrer Tierärztin, ihrem Tierarzt chippen und registrieren. Nur so kommen sie schnell wieder nach Hause, wenn sie entlaufen sind.
Weihnachten hält viele Gefahren für Hund und Katze bereit: Schokolade, Kekse, Baumschmuck, Geschenkpapier, offenes Feuer der Kerzen: alles Tabus für Haustiere.
Artgerechte Ernährung sichert Ihren Wellensittichen ein langes, gesundes Leben. Leider sind in vielen fertigen Futtermitteln Honig oder Zuckermelasse enthalten.
Reisen mit dem vierbeinigen Freund macht Spass, wenn man die notwendigen Dokumente mit hat und die Impfvorschriften einhält. Ein Überblick.
Austrialian Sheperd-Expertin Gabi Glaser über die Verantwortung des Züchters, die nicht mit dem Verkauf der Welpen endet und über Fragen, die man stellen sollte
Der Internationale Tag des Bürohundes könnte ein Anstoß sein: Brin deinen Hund mit ins Büro, wenn die Kollegen und der Chef einverstanden sind.
Wer in Wien einen Hund anmelden will und zwei Jahre lang keinen Hund gehalten hat, muss ab 1. Juli einen Sachkundenachweis erbringen.
Im Tierschutzgesetz sollten die Regeln für die Zucht wieder verschärft werden, fordert die Tierrechtsexpertin der VetMed-Uni Wien, DDr. Regina Binder.
Sachkundenachweis für Züchter statt Rasselisten und Ende des Kompetenz-Wirrwarrs: Die wichtigsten Forderungen der Experten nicht nur für Listenhunde.
Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliege & Co. ersparen den Einsatz von Gift im Garten.
Vom Auslauf bis zur Hundehütte: Die gesetzlichen Grundlagen zur artgerechten Hundehaltung.