Kategorien
In dem All-Age-Bilderbuch lädt die Autorin zu einer spannenden Reise ein. Detailreiche Illustrationen begleiten die kurzen Texte, die Lust auf das Meer machen.
Der Feldführer widmet sich vielfältigen und spannenden Symbiosen in Biotopen. Er macht Lust darauf, das Miteinander von Pflanzen und Tieren selbst zu erkunden.
Zwischen Mensch & Huhn besteht trotz jahrtausendelanger Beziehung ein widersprüchliches Verhältnis. Vom geliebten Haustier bis zur Massentierhaltung.
Jedes Huhn hat einen eigenen Charakter. Hühner sind sehr sozial und intelligent. Mit ein Grund, dass sie heute auch als Haustiere gehalten werden.
Mareike Possienke vermittelt spannendes Wissen über die Welt der Schmetterlinge. Sie weckt die Begeisterung für die Beobachtung dieser faszinierenden Wesen.
Ob Verlust der Artenvielfalt od. Biodiversitätskrise, die Probleme sind groß. Der Autor bietet eine Überlebensstrategie für eine lebenswerte Erde & die Menschen
Farben, Muster, spezielle Fähigkeiten, tarnen & täuschen in allen Lebensräumen vom Urwald bis in die Sahara und das Great Barrier Reef sichert das Überleben ...
70 % der Schweine werden in Österreich in Vollspaltenbuchten gehalten. Das entspricht 1,9 Millionen Tieren. Das soll sich ändern, die Übergangsfrist ist noch...
Das Kinderbuch beantwortet spannende Fragen über die faszinierenden Baufähigkeiten tierischer Architekten, die ohne Bauplan unterirdische Städte errichten.
PetdoctorsChoiceBuch: Mit seinen einzigartigen Fotografien, gelingt es Armin Walcher, die Seele des Waldes und seine Bedeutung für uns sichtbar zu machen.
Der Wunsch nach nachhaltigen Alternativen im täglichen Leben macht auch vor den Tierbesitzer:innen nicht halt. Eine nachhaltige Tierhaltung hat viele Aspekte.
Das Buch beginnt mit Maximilian I., einem großen Jäger und reicht bis zu Kaiser Franz Joseph, der so oft wie möglich die Uniform gegen eine Lederhose tauschte.
Mit Fachwissen und Geduld können alle Katzen erzogen werden. Zerkratzte Möbel, Unsauberkeit oder zerbrochene Deko gehören dann der Vergangenheit an.
Waldbotschafterin Hermine Hackl, betrachtet den Wald aus vielen unterschiedlichen Perspektiven und vermittelt dabei Wissenswertes und Interessantes von A bis Z.
Das Zusammenleben von Wolf und Mensch lässt alte Konflikte aufleben. Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild von der Geschichte bis zu aktuellen Diskussionen
Das Buch lässt große und kleine Herzen höher schlagen. Die Geschichte einer ganz besonderen "Stillen Nacht" wird aus der Sicht des liebenswerten Esels erzählt.
PetdoctorsChoice: wir empfehlen dieses Buch. Es bietet eine spannende und unvergessliche Reise in die evolutionäre Vergangenheit unserer faszinierenden Erde.
Wiener Tierschutzombudsstelle (TOW) begrüßt das vom Tierschutzministerium angekündigte Verbot privater Beiß- & Angriffstrainings von Hunden in Privathaushalten.
Franziska Lipp lädt dazu ein, sich wie die Natur auf sich selbst zu besinnen und auszuruhen. Sie erinnert an alte Bräuche und hilft der Hektik zu entfliehen.
Tiere sind intelligente und selbstlose Helfer der Menschen. Sie trösten, schützen und unterstützen uns auf vielfältige Weise. Ob Hund, Albatros, Ratte oder ...
PetdoctorsChoice: Federn sind komplexe und poetische Meisterstücke der Evolution. Die einzigartigen und faszinierenden Bildwelten lassen einen sprachlos zurück
Die Klimawende ist möglich, wenn Natur- und Artenschutz neu gedacht werden. Das Buch zeigt spannende Ansätze zur Weichenstellung in eine lebenswerte Zukunft.
Fallbeispiele aus der Praxis & medizinische Tipps für Tierhalter:innen verbunden mit Exkursen zum harmonischen Miteinander über ideologische Grenzen hinaus ...
In seinem Buch erweckt der Förster und Bestsellerautor Walter Mooslechner das alte Wissen über die Schätze aus den Bergen und Wäldern wieder zu neuem Leben.
Mit „Stadt der Füchse“ ist Vanessa Walder ein spannendes Kinderbuch gelungen, das Kindern ab 8 Jahren die Tiere und die Schönheiten der Natur nahebringt.
Band 2 der Kinderbuchreihe „Das geheime Leben der Tiere“ entführt die Leser:innen in den Wald. Über die Schönheit & die Gefahren des vielfältigen Lebensraumes.
Die Kinderbuchreihe „Das geheime Leben der Tiere“ entführt die Leser:innen in den Dschungel. Über die Schönheit & die Gefahren des vielfältigen Lebensraumes ...
Ein spannender Roman. Im Zentrum stehen Familie & Karriere des Forschers Konrad Lorenz sowie das Überleben der Menschheit im 20. Jahrhundert und naher Zukunft.
Zu traurig ist das Gefühl, Abschied von einem geliebten Tier nehmen zu müssen. Die Leere nach dem Tod des vierbeinigen Freundes, kann kaum ausgefüllt werden ...