Kategorien
Im Buch von Susanne Schicho werden Fragen zum Zusammenleben von Menschen mit Hunden ebenso wie die Beeinflussung der Hunde durch Menschen angesprochen.
Im deutschen Wasbüttel wird der Eichenprozessionsspinner mit Nistplätzen für Meisen bekämpft und mit Blühstreifen schafft man Lebensraum für Insekten.
Bis der Hummer appetitlich rot auf der exquisiten Fischplatte des Nobelrestaurants liegt, hat er eine lange qualvolle Reise hinter sich.
Malerin Jamie Shelman über Nachbarskatze Brooksy und ihre 100 Regeln für ein glückliches und zufriedenes Leben. Ein Buch, das nicht nur Katzenfans begeistert.
Artgerechte Ernährung sichert Ihren Wellensittichen ein langes, gesundes Leben. Leider sind in vielen fertigen Futtermitteln Honig oder Zuckermelasse enthalten.
Teuer ist kein Garant für hohe Qualität. Getestet wurde Nass-Futter, es gab nur ein "Sehr gut", für die Eigenmarke eines Diskonters.
Reisen mit dem vierbeinigen Freund macht Spass, wenn man die notwendigen Dokumente mit hat und die Impfvorschriften einhält. Ein Überblick.
Traditionsreiche Klostermedizin zur Wirkung von heimischen Kräutern auf Körper und Geist. Informationen zu 45 Heilpflanzen und ihren Anwendungen.
Austrialian Sheperd-Expertin Gabi Glaser über die Verantwortung des Züchters, die nicht mit dem Verkauf der Welpen endet und über Fragen, die man stellen sollte
Der Internationale Tag des Bürohundes könnte ein Anstoß sein: Brin deinen Hund mit ins Büro, wenn die Kollegen und der Chef einverstanden sind.
Wer in Wien einen Hund anmelden will und zwei Jahre lang keinen Hund gehalten hat, muss ab 1. Juli einen Sachkundenachweis erbringen.
Wer immer schon mehr darüber wissen wollte, welchen Einfluss Katzen auf das Leben von Menschen haben, der wird das Buch von Tierpsychologin Elke Söllner schätzen.
Wie die Wiener Tierschutzombudsfrau Eva Persy Hundehalter mit dem Sachkundenachweis auf ihr neues Familienmitglied vorbereiten will.
Obdachlose sollen ihr Haustier als letzten Anker nicht verlieren, wenn sie in einer Sozialeinrichtung unterkommen. Darum kümmert sich "A G´spia fürs Tier".
Im Tierschutzgesetz sollten die Regeln für die Zucht wieder verschärft werden, fordert die Tierrechtsexpertin der VetMed-Uni Wien, DDr. Regina Binder.
"Der Hund und sein Richter " bietet einen Überblick über die deutsche Rechtsprechung: Mietrecht, Haftung bei Schadensfällen, Steuer- & Versicherungspflichten
Sachkundenachweis für Züchter statt Rasselisten und Ende des Kompetenz-Wirrwarrs: Die wichtigsten Forderungen der Experten nicht nur für Listenhunde.
Studie der VetMed Wien zeigt, dass die rassespezifische Gefährlichkeit von Hunden weder wissenschaftlich erwiesen noch durch Bissstatistiken belegt werden kann.
Buchtipp für "Hundewanderer" Ein Wanderführer, der sich mit einer der schönsten Regionen Österreichs, dem Salzkammergut, befasst aus dem Verlag "Fred & Otto"
Ein Buch über nachhaltiges Leben zum Wohl von Hund und Mensch. Von der Hundezucht, über Futter, Spielzeug, Pflege und Hundebekleidung mit zahlreichen Beispielen.
Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliege & Co. ersparen den Einsatz von Gift im Garten.
Sie werden das gesamte Jahr über genützt. Auch Vögel, die Futterstellen eher meiden, freuen sich über die Tränke. Wie eine naturnahe Vogeltränke aussehen sollte.
Wir von petdoctors.at wünschen allen Zwei- und Vierbeinern Frohe Ostern. Wer Fellnasen und Samtpfoten verwöhnen möchte, findet hier einige Tipps und Anregungen.
Ein Buch, das Ihnen Ideen liefert, um Ihren Hund liebevoll zu verwöhnen. Probieren Sie es doch einfach einmal aus: Machen Sie sich und Ihrem Hund eine Freude.
Ein zauberhaftes Buch für alle Nachwuchs-GärtnerInnen, Hundemenschen und Tierfreunde. Eine wahre Freude zum Vorlesen und für Leseanfänger. (Für Kinder ab 4 Jähren)
Füchse sind schlau, verspielt & fürsorglich. Sind sozial, helfen Artgenossen und verfügen über eine gute Streitkultur. Wir von Petdoctors empfehlen dieses Buch.
Von der Anschaffung eines Welpen bis zum traurigen Abschied von dem geliebten Vierbeiner. Ein Buch für AnfängerInnen und Hundeprofis.
"Der Mensch im Tier" - Neueste Erkenntnisse von Prof. Sachser, der von der "Revolution im Tierbild" spricht. Antworten darauf, warum uns Tiere oft so ähnlich sind.
Doris Kern schreibt seit 2014 den Blog „Mit Liebe gemacht“. "Einfach natürlich" ist ein Buch für alle, die die Natur und ihre Heilkräfte neu entdecken möchten.