Kategorien
Die selektive Entwurmung ist ein neuer Weg, um die guten Eigenschaften der Endoparasiten zu nutzen und die Belastung durch Medikamente zu minimieren.
Hernien sollten erst nach der achten Lebenswoche operiert werden. Ein früherer Eingriff ist bei eingeklemmten Hernien jedoch sofort nötig.
Pudel sind freundliche Gesellen. An und für sich sind sie nicht anfällig für Krankheiten. Trotzdem können einige Erkrankungen genetisch weitergegeben werden.
Oft hört man, Mischlinge sind gesünder als Rassehunde. Ist das ein Vorurteil oder Faktum? Was zu beachten ist, bevor man sich für eine Fellnase entscheidet.
Ob Irisch Wolfhound oder Chihuahua Mix, ob groß oder klein, kurzbeinig oder langbeinig, bullig oder schmal gebaut, das Knochengerüst ist immer gleich aufgebaut.
Der Mund ist nicht nur zum Fressen da. Er regelt auch die Körpertemperatur. Es gibt auch Hunde, die damit ein Lächeln auf ihr Gesucht zaubern können.
Die Hundenase ist wichtigstes Organ zur örtlichen und sozialen Orientierung. Daher immer gleich zum Tierarzt wenn der Verdacht einer Nasenerkrankung besteht.
Ihre Nase ist für sie überlebenswichtig. Sie können vor epileptischen Anfällen und Blutzuckerkrisen warnen und mit ihrem feinen Geruchssinn noch vieles mehr.
Hunde haben Von Steh-, Kipp- und Hängeohren. Die Beweglichkeit der Ohrmuscheln ermöglicht ihnen räumliches Hören. Sie können darüber hinaus Geräusche ausblenden.
Hunde sehen hervorragend in der Dämmerung. Ihre Sehschärfe und ihr Farbsehen ist jedoch eingeschränkt. Rasche Bewegungen nehmen sie sehr gut wahr ...
Welche Impfungen für ihren Hund ein absolutes "Muss" sind und wie man die impftechnische Vorsorge auf jedes Tier individuell abstimmen kann.
Die Symptome sind vielfältig. Von einem klaren Ausfluss bis zu blutig oder schleimig gelb. Eine Trübung des Auges, ein vergrößerter Augapfel und mehr.
Nicht jeder Husten ist Zeichen einer schweren Erkrankung. Hält der Husten länger an, oder tritt Fieber auf, sollte die Krankheitsursache abgeklärt werden.
Nach Operationen müssen Wunden geschützt werden. Es gibt bereits zahlreiche tierfreundliche Alternativen zum Trichter aus Hartplastik. Tipps von Expert:innen...
Ein Blutohr, oder Othämatom, ist ein Bluterguss zwischen Ohrmuschelhaut und Ohrmuschel. Meist sind Hunde mit Hängeohren öfter betroffen als Hunde mit Stehohren.
Für den Hund ist das Ohr nach der Nase das wichtigste Sinnesorgan. Ist es krank, kratzt sich der Hund am Ohr, schüttelt es wie wild, hält den Kopf schief ...
Durch die Autoimmunerkrankung entzündet sich Kaumuskulatur. Die Beweglichkeit des Unterkiefers wird eingeschränkt. Nahrung kann nur schwer aufgenommen werden.
Auch unsere Hunde können unter zu hohem & zu niedrigem Blutdruck leiden. Diese Veränderung hat Auswirkungen auf ihre Gesundheit oder ist Folge von Krankheiten.