Kategorien
Hundealter mal sieben ist Menschenalter stimmt leider nicht. Jetzt gibt es eine neue Formel, die wissenschaftlich fundiert umrechnet.
Im Hundefutter aus Rohfleisch sind häufig Bakterien enthalten, die gegen Breitband-Antibiotika resistent sind und auch dem Menschen gefährlich werden können.
Parovirose ist eine Viruserkrankung, die bei nicht geimpften Hunden tödlich verlaufen kann. Vor allem Welpen sind gefährdet. Ihr Immunsystem ist noch sehr schwach.
Tiere sind durch ihr Immunsystem gegen äußere Einflüsse geschützt. Einige Abwehrkräfte sind angeboren, ein Teil muss im Laufe des Lebens erworben werden.
Designerhunde sind in Mode und großes Geschäft. Das Risiko kranke Hunde zu bekommen ist groß. Der Mischling aus dem Tierheim ist meist eine gute Alternative.
Vorsicht bei Reisen nach Norwegen. In den letzten Tagen sind Hunde an einer schweren Gastroenteritis erkrankt. 30Tiere sind bereits daran gestorben.
Verstopfen sich die Analbeuteln, juckt es den Hund. Es können Fisteln und Abszesse entstehen. Wie Sie erste Anzeichen richtig deuten und vorbeugen können.
Weiße Tiere mit blauen Augen sind oft von Geburt an taub. Da diese Form der Taubheit bei Dalmatinern häufig auftritt, heißt sie auch Dalmatiner-Taubheit.
Geschecktes Fell und oft verschiedenfarbige Augen. Was bei vielen Haltern gut ankommt, ist der Merle-Faktor, ein Gen-Defekt gezüchtet auf Kosten der Gesundheit.
Asthma oder Reverse sneezing? Rückwärtsniesen wird beim Toben, Fressen und Trinken ausgelöst. Hier finden Sie 7 Tipps, wie sie Ihrem Hund helfen können.
Nicht mehr alle drei Monate entwurmen, sondern nur bei tatsächlichem Wurmbefall. Ein Wurmtest für zu Hause macht es möglich. Funktioniert bei Hund und Katze.
Die Läufigkeit ist ein natürlicher, durch Hormone gesteuerter Vorgang, der bei Hündinnen bis zu zwei Mal pro Jahr auftritt.
Auch Hunde können an einer Vergrößerung der Prostata (Vorsteherdrüse) erkranken. Meist ist diese Veränderung gutartig.
Scheinträchtigkeit nach der Läufigkeit ist Teil des natürlichen Hormonzyklus. Die Milchdrüsen schwellen an. Auch das Verhalten kann sich drastisch ändern.
Ändert sich plötzlich das Verhalten Ihres Hundes, können Schmerzen die Ursache sein: Unruhe oder Bewegungsunlust, Knurren und Schnappen können Anzeichen sein.
Mit einer maßgeschneiderten Therapie ist ein langes und glückliches Hundeleben möglich. Was die Krankheit bedeutet und was Sie für Ihren Hund alles tun können
Die Klimakrise trägt auch zur vermehrten Verbreitung der Hirschlausfliege bei. In Österreich und Deutschland ist sie bereits jetzt schon in im Wald anzutreffen.
Hund allein im Auto: Bei der Hitze ein absolutes "No go". In Wien warnen jetzt Plakate: Hot Dogs, bitte nur am Würstelstand!
Bei Durchfall kann Diätfutter aus der Tierarztpraxis aber auch frisch Gekochtes gefüttert werden: die Morosche Karottensuppe, Huhn oder Fisch mit Reis, Tee ...
Zahnstein und Karies, Fremdkörper wie Holzsplitter, Knochen oder Fischgräten führen zu schmerzhaften Entzündungen. Auch Allergien können das Hundemaul plagen.
Die Hitze der Stadt ist laut Rainhard Fendrich brutal, aber man kann ihr entkommen. Mit Tipps von der Tierschutzombudsfrau in Wien, Eva Persy.
Bei klein gezüchteten Rassen bleiben die Zähne oft zu groß. Die Selbstreinigung funktioniert nicht, chronische, schmerzhafte Zahnprobleme sind die Folge ...
Schon bei 20 Grad in der Sonne entsteht nach 60 Minuten eine lebensbedrohliche Hitze im Auto. Die Sommer bringen Höchsttemperaturen und gefährden Mensch & Tier
Wenn die Milchzähne des Hundes stehen bleiben, obwohl die Zweiten bereits da sind, entsteht ein Haifischgebiss. Schmerzen und bleibende Schäden sind die Folge.
Dr. Karin Lorinson über die Patellaluxation und wann sie operiert werden muss.
Staupe ist eine äusserst gefährliche Viruserkrankung. Sie tritt auch heute noch auf. Übertragen wird sie durch Wildtiere aber auch ungeimpfte Hunde.
Einmal mit dem Einzeller infiziert, bleiben die Parasiten lebenslang im Dünndarm. Gefährdet sind vor allem Jungtiere und Tiere mit geschwächtem Immunsystem.
Ein gelähmter Hund lebt genau so gerne wie ein gesunder. Er hat nur besondere Bedürfnisse betreffend der Pflege. Lähmungen treten in verschiedenen Formen auf.
Zucht im Dienste der Schönheit geht oft auf Kosten der Gesundheit. Verkürzte Kiefer erschweren die Atmung und führen nicht nur bei Kleinhunden zu Atemnot.